Tue Gutes und habe Spaß dabei...
Auch Petrus half! Und so trafen sich am Pfingstmontag 76 Golfer und Golferinnen aus 9 Golfclubs im GC Gut Hahues zu Telgte bei bestem Wetter, um Gutes zu tun. Der GC Telgte lud zu einem 12-Loch Benefiz-Turnier zu Gunsten des Fördervereins des Johannes-Hospiz in Münster ein.
Beim klassischen Texas Scramble spielten in 4er Flights jeweils zwei Teams, bestehend aus 2 Golfer/-innen, gegeneinander. Um am Ende des Turniers auf dem Siegertreppchen zu stehen, benötigte man schon 29 Nettopunkte bzw. 24 Bruttopunkte.
In gemütlicher Runde gab es nach dem Turnier Essen und Getränke auf der Terrasse der Clubgastronomie. Bei der anschließenden Siegerehrung bedankte sich der 1. Vorsitzende des Fördervereins, Herr Dr. Christof Mittmann, nochmals herzlich für die große Anzahl an Teilnehmern an diesem Tag. Die Organisatoren/innen freuten sich natürlich besonders über eine Spendensumme weit jenseits der 2.000€-Grenze, die für den Förderverein erspielt wurde. Bei fast schon sommerlichen Temperaturen endete das Event am frühen Abend mit anregenden Gesprächen auf der Clubanlage.
Wohltätiges Spiel im Golfclub Gut Hahues zu Telgte: Am Pfingstmontag (29. Mai) findet auf den Telgter Bahnen das diesjährige Benefizturnier für den Förderverein Johannes-Hospiz Münster statt. Start ist um 10 Uhr auf der wunderschönen Golfanlage. Gespielt wird im Zweier-Scramble im Vierer-Flight. Alle interessierten Golferinnen und Golfer aus Telgte, Münster und Umgebung sind eingeladen mitzuspielen. Mitspielen heißt auch mithelfen.
Der Förderverein ist seit mehr als 20 Jahren aktiv und sammelt Spenden für das stationäre Hospiz und insbesondere für das Pflegeteam. Die Mitarbeiter sind es, die jede Unterstützung von der Allgemeinheit verdient haben. Wer den Förderverein unterstützen möchte, der kann sich auf der Homepage www.förderverein-joho.de informieren.
Startgeld beinhaltet 20-Euro-Spende
Am Pfingstwochenende unterstützt der Golfclub Gut Hahues zu Telgte den Verein mit diesem Benefizturnier. Das Startgeld – 35 Euro für Spieler des Golfclubs Gut Hahues und 60 Euro für Gäste – beinhaltet eine Spende für das Johannes-Hospiz in Höhe von 20 Euro. Jede weitere Spende der Teilnehmer ist willkommen. Spendenquittungen werden ausgestellt. Die Veranstalter hoffen auf ein großes Teilnehmerfeld. Im Anschluss an den sportlichen Wettstreit findet die Siegerehrung bei einem geselligen Abschluss mit einem Essen im Clubhaus statt. Anmeldungen werden per Mail an den Golfclub Gut Hahues unter sekretariat@golfclub-telgte.de entgegengenommen.
(Bericht der Westfälischen Nachrichten v. 27.05.2023)
GC Gut Hahues zu Telgte als Gastgeber für die Peter Hahn Ladies Golftour 2023
Als gute Gastgeber erwiesen sich die Ladies vom GC Telgte und überließen den Gästen aus Brückhausen die ersten Plätze. Bei unerwartet schönem Wetter belegten Ingeborg Schmeddinghoff und Karin Wißman vom GC Brückhausen im Scramble den ersten Platz mit hervorragenden 27 Brutto- und 37 Nettopunkten, gefolgt von Silke Frielinghaus/Marita Hanhart (35/27) (GC Telgte) und dem gemischten Paar Petra Zimmermann (GC Telgte) und Stephanie Simon (GC Brückhausen). Ein langer Titel verdient eine lange Startliste. So starteten beim Peter Hahn Ladies Golf Tour 2023 - Finest Moments 44 der 53 Damen, die als Teilnehmerinnen für die Turnierserie gemeldet sind. Hochzufrieden über Beteiligung und Verlauf äußerten sich die Organisatorinnen Stephanie Simon (GC Brückhausen) und Silke Frielinghaus sowie Ute Weidner vom GC Telgte. Sie sind sicher, dass die anstehenden Turniere im Juni und Juli ähnliche Begeisterung bei den Teilnehmerinnen hervorrufen wie der gelungene Nachmittag auf den Bahnen an der Harkampsheide.
_____________________________________________________________
Die letzten Sieger des Jahres
Die letzte Entscheidung 2022 fiel im Captain-Lieutnant-Cup. Karin Hans musste sich im Lieutnants-Cup Bernd Gerwers geschlagen geben. Als Gesamtsiegerin und Gewinnerin des Captains-Cup gratulieren wir Isolde Rügemer, die sich im Endspiel gegen Wofgang Paul durchsetzte.
An alle Nutzer von Caddieschränken mit Stromanschluss
Liebe Golferinnen und Golfer,
aus gegebenen Anlass - Scheunenbrand im GC Aldruper Heide ausgelöst durch einen Caddieakku - bitten wir Euch, in den Wintermonaten die Akkus aus den Schränken zu nehmen und zu Hause aufzubewahren.
Bitte prüft Eure Hausrat- und Haftpflichtversicherung, ob Ihr für den Eventualfall versichert seid. Alternativ kann für ca. 85,-€ eine feuerfeste Akku-Ladebox angeschaft werden.
___________________________________________________________...aber der will ja auch keine Golfbälle einsammeln! Mit Unterstützung von Vereinsmitglied Norbert Wenke wurde eine "neuer" Ballsammler VW Polo angeschafft. Der mit allen Sicherheitsvorkehrungen und Ballsammelvorrichtungen ausgestattete "Silberpfeil" wird künftig seine Dienste auf der Driving Range versehen.
Golfer helfen Greifvögeln - Greifvögel helfen Golfern
![]() |
![]() |
Die Zahl der Greifvogelarten im Münsterland ist beträchtlich: vom Habicht über Sperber und Bussard bis zu Rotmilan und Falken lassen sich viele dieser auffallenden Vögel beobachten. Ihre wichtige Rolle im Ökosystem steht ihrer imposanten Erscheinung in nichts nach. Insbesondere die Regulierung der Feld- und Schermauspopulation und somit die Verringerung der von diesen verursachten Schäden im Dauergrünland, Schonungen und Ackerbau wird von den Raubvögeln getragen. Gerade im Winter ist die Jagd der Greifvögel aus dem Flug heraus sehr energieraubend. Einfacher und energiesparender ist die Aufsitzjagd, wobei der Jäger geduldig aus erhöhter Position wartet bis er die Beute erspäht.
Der Aufforstungsstreifen rechtsseitig und zum Kopfende der Driving-Range wird zukünftig durch eine dichte münsterländer Wallhecke bewachsen sein – wenn denn der Mausschaden in Grenzen bleibt. Mit Hilfe von Aufsitzstangen für Greifvögel, die Mitglieder des Golfclubs am vergangenen Wochenende installierten, sollen die gefiederten Jäger angelockt werden, da sie hier beste Voraussetzungen für ihre Beutezüge vorfinden. Die 4-5m hohen Pfähle sind auch vom Weiten gut auszumachen und ergänzen unsere Bemühungen um eine umweltgerechte Golfanlage.

Der Vorstand
Der Favorit setzt sich durch – Felix Kania wird Clubmeister 2022
Unter traumhaften Bedingungen fanden am Wochenende die Vereinsmeisterschaften der Golferinnen und Golfer des GC Gut Hahues zu Telgte statt. In gleich 6 Kategorien wurden die jeweiligen Clubmeister ermittelt. Die Jugendlichen spielten nach Stableford über zwei Runden ihren Meister aus. Max Schönhofen konnte sich gegenüber den Gerwers-Brüdern Justus und Niklas behaupten. Bei den Damen setzte sich Eva-Maria Rödlich mit 11 Schlägen Vorsprung nach drei Runden vor Miriam Brügemann durch. Paul Simon Jung hatte als Vizemeister,. trotz einer tollen 82er-Runde im dritten Durchgang, mit 24 Schlägen Differenz ebenso deutlich das Nachsehen gegenüber Felix Kania, wie auch Liane Behnisch bei den Seniorinnen gegenüber Petra Zimmermann (171 zu 190). Spannender war das Rennen bei den Senioren: Die ersten 6 waren gerade mal 10 Schläge auseinander. Letztlich setzte sich Joachim Jung (185) mit 2 Schlägen Vorsprung nach zwei Runden gegenüber dem zweitplatzierten, Jürgen Eckert (187).
Der Kampf um den Gesamtsieg war lange Zeit offen. Nach zwei von drei Runden lagen Felix Kania (86 und 78) und Eva-Maria Rödlich (85 und 78) bei einem Schlag Differenz noch denkbar dicht beieinander. Doch die dritte und entscheidende Runde entwickelte sich schnell zu Gunsten des neuen Clubmeisters. Auf den ersten 5 Loch erspielte Kania sich einen Vorsprung von insgesamt 5 Schlägen, die er zum besten Tagesergebnis von 77 Schlägen ausbaute. Mit 9 Schlägen Vorsprung nach 86er-, 78er- und 77er-Runden kam Felix Kania auf das letzte Grün, wo ihn und seinen flight die zahlreichen Clubmitglieder willkommen hießen. Der „Kommissar“, wie der Bundesspolizist scherzhaft betitelt wurde, hatte sich durchgesetzt und löste selbstverständlich auch die traditionelle „Meisterrunde“ im Clubhaus ein.
Am letzten Sonntag wurde Premiere gefeiert. Erstmalig in unserem Club wurde das "Pink Lady Turnier" ausgetragen! Bei bestem Sonnenwetter machten sich 34 Damen auf eine feucht-fröhliche 12 Loch Runde. Der Spielmodus wurde von den beiden Organisatorinnen Silke Frielinghaus und Petra Zimmermann vorgegeben und ermöglichte ein faires, lustiges und „trinkreiches“ Spiel, unabhängig von persönlichen Handicapstaerken! Es galt möglichst dieselbe Anzahl an Schlägen für jede Bahn zu benötigen, wie es die - offensichtlich einzig erlaubten - drei Männer, die vorab die Bahnen spielten, benötigten. Der Gag: man oder besser frau wusste nicht, wie viele Schläge die Männervorhut benötigt hatte. Da konnte eine Triple Bogey schon einmal ein ausgezeichnetes Ergebnis sein.Schon im Laufe des Turniers entstand eine herrliche Stimmung, so dass die Pink Ladies nahezu zwangsläufig nach dem Spiel ausgelassen weiter tanzten und feierten! Organisatorinnen, Helefer und alle Beteiligten trugen dazu bei, dass der Tag ein „voller Erfolg“ war!
Telgter Golfer im GC Gut Hahues zu Telgte engagieren sich
Gleich zwei erfolgreiches Benefizturnier im Golfclub Telgte fanden im letzten Monat regen Anklang: mit einer Woche Abstand fanden die Benefizturniere für das Johannes-Hospiz Münster und für die Deutsche Krebshilfe statt.
Am Sonntag, dem 10. Juli 2022 wurde starteten 56 motivierte Spieler in Zweier-Teams je Vierer-Flight. Die Rundenverpflegung in Form von Müsliriegeln, Obst und Getränken wurde kostenlos bereit gestellt. Nicht nur wurde begeistert gespielt, mit ebenso viel Engagement wurde anschließend auch gespendet. Die Möglichkeit sich durch den Kauf von „Mulligans“ den eine oder anderen Vorteil zu verschaffen, führte dazu, dass inkl. Startgeldern und Spenden € 2.280,- an das Johannes-Hospiz übergeben werden konnte. Die abschließende Siegerehrung beim geselligen Abschluss in der Proecco-Bar wurde durch Martin Degener, Musiker aus Telgte, musikalisch umrandet.
Nur eine Woche später hieß das Motto wieder „Tue Gutes und golfe dabei“! Das nahmen sich 42 Spielerinnen und Spieler – darunter 6 Auswärtige - zu Herzen und schlugen und putteten am 17. Juli beim Benefizturnier der Deutschen Krebshilfe im GC Gut Hahuer zu Telgte. Bei bester Stimmung und angenehmen Temperaturen konnten sich Eric Bitter, Birgit Weinand und Johannes Röttgen in ihren jeweiligen Handicapklassen durchsetzen. Die Bruttowertung gewannen Liane Behnisch (82) und, auf Grund des Doppelpreisausschlusses, Klaus Mattews (85). Alle sicherten sich die Teilnahmeberechtigung am Regionalfinale im September und die von der DEKA gesponserten Preise.
Am 19. Loch erwartete die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder eine besondere Überraschung: über 2 Stunden unterhielt sie der Telgter/Münsteraner Musiker und Radiomoderator Martin Degener ohne Gage mit Lounge- und Jazzmusik. "Beim Golfen für den guten Zweck möchte ich gerne etwas beitragen" begründete er sein wiederholtes Engagement zur Freude der Zuhörer.
„Ich hoffe, es war für alle ein angenehmer Tag!“ resümierte Organisatorin Dr. Karin Hans hoch zufrieden und freute sich über die Gesamtsumme von € 1755, -, die an die Deutsche Krebshilfe überreicht werden konnten.
Golfen für den Telgter Teiler
Auch in diesem Jahr fand das Benefizturnier zu Gunsten des Telgter Teilers auf der Anlage des Golfclub Gut Hahues zu Telgte statt. Im zweijährigen Rhythmus wird das als Chapman-Vierer gespielte Turnier von Turnierleiter Hans Gerling ausgerichtet. Dabei kommt der Reinerlös und die Spenden zu 100% dem Telgter Teiler zugute, der die Lebensmittelausgabe an bedürftige Menschen in Telgte ehrenamtlich organisiert.
54 Golferinnen und Golfer begaben sich in Paaren spielend auf die 18-Loch-Runde. Spannend ging es an der Spitze zu. Die sportliche Seite des Turniers konnten Silke und Heinrich Frielinghaus vor den punktgleichen Paar Angelika Niehaus und Georg Wojtusch in der Nettowertung für sich entscheiden. Genauso eng ging es in der Bruttowertung zu, wo sich letztlich Sandra und Franz Birkenfeld gegenüber den ebenfalls punktgleichen Liane und Johannes Behnisch durchsetzen konnten.
In diesem Fall stand das Sportliche jedoch im Schatten des guten Zwecks. Hans Gerling freute sich, am Ende des Tages 1.750 € an Dieter Gottschalk vom Telgter Teiler übergeben zu können.