Zum Hauptinhalt springen

Zeitplan für die Clubmeisterschaften steht

Vor uns liegt ein feines Sportfest mit einem rekordverdächtigen Teilnehmerfeld: 66 Golfaktive - das sind 24 mehr als im Vorjahr(!) - gehen bei den Clubmeisterschaften am Samstag und Sonntag an den Start.

Wer darf sich am Ende die Clubkrone aufsetzen? Alle Golfinteressierten dürfen gern am Grün mitfiebern und die „Daumen drücken“. Außerdem lassen sich komfortabel im Wintergarten der Gastronomie die Spielstände des gesamten Turniers zeitnah verfolgen: Die dreiköpfige Spielleitung wird auf einem großen Plakat jeden gespielten Score eintragen. Für alle Zuschauer hier noch einmal die aktuellen Zeitpläne.

Am Sonntag - dem Finaltag  - starten ab 12 Uhr die Flights, die im Ranking ganz vorne sind. Den Anfang macht die Jugend. Die drei besten Damen der AK 65 schließen direkt an, gefolgt von den Herren dieser Altersklasse. Danach machen sich die potentiellen Siegerflights der Damen und Herren der AK 50 an Tee 1 auf den Kurs.  
36 Bahnen haben sie schon in den Beinen, wenn die „Damen und Herren“ am Sonntag ihre dritte und letzte Runde absolvieren. Um 12:50 Uhr machen sich die besten Damen auf den Weg, um 13 Uhr schließen die erstplatzieren Herren an.

Siegerflights ab 16.30 Uhr – Jugend macht den Anfang

Kalkuliert wird mit einer Spieldauer von rd. 4 ½ Stunden pro Flight. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl wird nach jeweils zwölf Bahnen mit einer Pause gerechnet, grob geschätzt zwischen 30 und 60 Minuten. Für den Empfang unserer neuen Golfchampions heißt das: Ab 16:30 Uhr erwarten wir unsere Jugend und ab ca. 17:30 Uhr den letzten Flight der diesjährigen Titelkämpfe.

Die Spielleitung liegt bei Ingo Meyer-Blättler, Silke Biercher und Joachim Jung. Sie haben mit den Greenkeepern und dem Sekretariat nicht nur Vorbereitung und  Organisation im Griff, sondern auch die Wetterfee ins Team geholt: Sie verspricht beste Bedingungen für die Clubmeisterschaften 2025.