Zum Hauptinhalt springen

Starkes Teilnehmerfeld beim Monatpreis sponsored by planetgolf

33 Golferinnen und Golfer stellten sich am Wochenende der besonderen Herausforderung eines Zählspiels – und das mit großem Erfolg. Trotz des anspruchsvollen Modus wurden hervorragende Ergebnisse erzielt: 14 Spielerinnen und Spieler konnten ihr Handicap verbessern.

Der Platz präsentierte sich in sehr gutem Zustand, das Wetter war optimal – nicht zu warm und nicht zu kalt – und die Stimmung entsprechend bestens. Für viele Spielerinnen und Spieler wurde das Turnier damit zu einer perfekten Generalprobe für die Clubmeisterschaften, für die man sich unbedingt anmelden sollte, um dieses sportliche Highlight nicht zu verpassen.

Netto-Wertung:

  1. Prof. Dr. Michael Greiling (Netto 58/ Brutto 81)
  2. Klaus Austrup (Netto 60/ Brutto 96)
  3. Jürgen Langenberg (Netto 64/ Brutto 104)

Brutto-Wertung:

  1. Felix Kania (Brutto 73 / Netto 69)
  2. Dr. Jeanine Müller-Keuker (Brutto 82/ Netto 68)
  3. Max Schönhofen (Brutto 82/ Netto 68)

Wir danken unserem Sponsor planetgolf für die großzügige Unterstützung mit Preisen! Und Prof. Dr. Michael Greiling darf sich über den Monatspreis-Parkplatz freuen.

Die Clubmeisterschaften stehen vor der Tür!

Das Zählspiel gilt als die klassische Form des Golfsports: Jeder Schlag zählt bis ins Loch – ohne Ausreden. Genau dieses „alles wird gezählt“ macht den Reiz aus. Mal läuft es glänzend, mal erwischt man ein Loch, das gar nicht klappen will – that’s golf. Und genau deshalb werden auch die Clubmeisterschaften in dieser Spielform ausgetragen.

Gerade mit Blick auf diese Meisterschaften möchten wir noch einmal betonen: Ein „verpatztes“ Loch ist kein Grund zur Sorge. Für die Handicap-Berechnung fließt nicht unbedingt das tatsächlich gespielte Ergebnis ein, sondern das sogenannte GBE (Gewertete Brutto-Ergebnis). Die Regel dahinter ist einfach: An jeder Bahn wird für die Handicapberechnung höchstens ein Netto-Doppelbogey gewertet – also Par plus zwei Schläge, erweitert um die Vorgabe. So verhindert das System, dass ein einzelnes „Katastrophenloch“ die Runde für das Handicap komplett zerstört.

Ein Beispiel: Auf einem Par 4 mit zwei Schlägen Vorgabe darf man netto bis zu einer „8“ spielen. Wer hier eine „10“ notieren muss, bekommt für die Handicap-Wertung trotzdem nur eine „8“ angerechnet. Für die Spitze in der Bestenliste tut die „10“ natürlich weh – aber fürs Handicap bleibt die Runde weiter wertvoll.

Also: keine Angst vor dem Zählspiel – anmelden, mitspielen und Teil eines Clubhighlights werden!