Heimsieg bringt AK30 Damen in Aufstiegslage
Der Platz präsentierte sich in hervorragendem Zustand, mit herausfordernden, aber fairen Fahnenpositionen – genau das richtige Maß an Schwierigkeit für ein spannendes Ligaspiel.
Für besondere Highlights sorgten die Gäste: Vier Spielerinnen belohnten sich mit einem Birdie, eine Dame sogar mit zwei! Alle vier durften sich über einen Birdie-Anstecker freuen.
Abseits der Scorekarten war die Tierwelt mindestens genauso aktiv: Zahlreiche Vögel begleiteten die Runden – und auch unsere freilaufenden Hühner sorgten wieder für Ermunterung. Sogar unsere (für Menschen ungefährliche) Ringelnatter ließ sich blicken.
Die Siegerehrung wurde von einem charmanten Werbeblock für unseren Club und unseren Platz eingeleitet. Wir nutzen den Heimvorteil und belegten mit sensationellen 91,5 über CR den ersten Platz und stehen damit nun punktgleich mit dem Team Bad Salzuflen, das wegen der durchschnittlichen Schlagzahl über CR an erster Stelle steht.
Unser Heimsieg kommt nicht von ungefähr: Vier Teammitglieder spielten sich unter die sechs besten Brutto-Ergebnisse und unter die acht besten Netto-Ergebnisse - Marita Hanhart siegte in der Tagesnettowertung (Bruto 2. Platz, direkt gefolgt von Karin Hans (Bruto 3. Platz).
Jetzt blicken wir gespannt auf das nächste Ligaspiel im Teutoburger Wald nach den Sommerferien – dort entscheidet sich, ob wir den Aufstieg schaffen!
Aufgestellt waren: Silke Biercher, Miriam Brüggemann, Marita Hanhart, Karin Hans, Jeanine Müller-Keuker und Eva Rödlich. Petra Wemhoff und Petra Zimmermann kümmerten sich um den reibungslosen Ablauf. Unserem Pro Grant Sinclair danken wir herzlich für sein wertvolles Training und seinen mentalen Beistand!