Zum Hauptinhalt springen

Die Gewinner des Captain’s & Leutnant’s Cup 2025 stehen fest!

Man hat sie hin und wieder auf dem Platz gesehen: Zweier-Flights mit Fähnchen in Gelb oder Orange am Bag. Es handelte sich um die Matchplay-Teams mit ihren Runden im "Captain's und Leutnant's Cup". Das ist kein Turnier wie jedes andere, sondern hier zählt das direkte Duell: Die benötigte Schlagzahl entscheidet, wer das Loch gewonnen hat. Bahn um Bahn – bis der Gewinner feststeht, der in die nächste Runde einzieht. Diese besondere Spielform verlangt Konzentration und Nervenstärke. Daher gilt auch das "Durchspielrecht" auf dem Platz, signalisiert durch die farbigen Fähnchen.

44 Spielerinnen und Spieler gingen an den Start, darunter auch einige Matchplay-Neulinge. Über die gesamte Saison hinweg entwickelten sich mitreißende Golfpartien mit teilweise hauchdünnen Entscheidungen. Die Auswertung in den Finalrunden erfolgte durch ein ausgeklügeltes Punktesystem.

Spannung bis auf den letzten Metern

Hannes Thüning sicherte sich den Captain’s Cup. Er setzte sich am Ende gegen Eric Bitter und Katja Specht durch. In der Leutnant’s-Runde wurde es richtig spannend - im letzten Moment wurde hier zwischen zwei Spielern direkt ausgespielt. Im Finale behielt Gregor Kowalski gegen Lothar Kindscher die Oberhand.

Beide Gewinner dürfen sich über den Titel “Captain’s Cup Champion” / “Leutnant’s Cup Champion” 2025 freuen – und über die Anerkennung ihrer Clubkameraden für starke Matchplay-Leistungen über die ganze Saison hinweg. Spielführerin Eva Rödlich wird ihnen die schönen Siegerpokale bei der Mitgliederversammlung überreichen.

Aufruf an alle Clubmitglieder

Matchplays bringen Spannung und Spielfreude bis zum letzten Putt. Und man trifft durch die Auslosung immer wieder auf neue Gesichter – eine perfekte Turnierform also auch für Neumitglieder, Gleichgesinnte kennen zu lernen. Darum: „Macht im nächsten Jahr mit!“ Je mehr sich für den Cup 2026 anmelden, desto besser funktioniert auch der “Wettspielbaum”. Das Tableau kommt dann ohne Freilose aus und jedes Match bietet faire Chancen. Die Anmeldungen laufen in der neuen Saison wie gewohnt im Clubhaus. Wir freuen uns schon!

Über den Captain’s & Leutnant’s Cup:

Matchplay – auch „Lochspiel“ – gilt als die Ur-Form des Golfspiels. Zwei Spieler oder Spielerinnen treten direkt gegeneinander an – jedes Loch wird einzeln gewertet. Es zählt also nicht die Gesamtschlagzahl über 18 Löcher, sondern die Anzahl der gewonnenen Bahnen. Wer mehr Löcher gewonnen hat als noch zu spielen sind, ist eine Runde weiter. 

Die erste Turnier-Runde startet traditionell im April. Nach der Auftakt-Partie ist geklärt, für wen es in welcher der beiden Gruppen weitergeht. Die Gewinnerinnen / Gewinner ziehen in die Captain’s-Runde ein. Die Verliererinnen / Verlierer kämpfen fortan für den Leutnant’s Cup. Gespielt wird im „Knockout-System“ mit einer Dreiviertel-Vorgabe des aktuellen Handicaps (jedoch maximal 36). Golf-Neulinge sollten sich dadurch nicht abschrecken lassen: Direkte Duelle sind immer für Überraschungen gut – das haben selbst die Profis beim jüngsten Ryder Cup erlebt. Also: Wir sehen uns!